Abendkasse

Sollte das Mead & Greed Festival nicht bereits im Vorfeld ausverkauft sein, werden restliche Tickets natürlich an der Abendkasse verkauft.
Dort sind die Tickets aber nicht nur teurer, sondern ihr riskiert, nicht mehr rein zu kommen, wenn alles ausverkauft ist.

Anreise

Das Resonanzwerk Befindet sich im Annemarie-Renger-Weg 5, 46047 Oberhausen.
Auch wenn sich direkt gegenüber eine Trinkgut-Filiale befindet, ist das KEIN Parkplatz für das Festival.
Parke bitte in den umliegenden Straßen. Nähere Infos findest du in der extra-Rubrik "Anfahrt".

Crowdsurfen

Ist bei uns leider verboten. Wir haben keinen Bühnengraben und keine Security, die euch auffängt – also würdet ihr euch nur wehtun.

Moshpits

Moshpits, Circle Pits, Wall of Death etc. sind bei uns erlaubt. Passt bitte aber auf euch auf und achtet darauf, andere Menschen nicht zu verletzen. Wer über die Stränge schlägt und die Sicherheit anderer Besucher:Innen gefährdet muss damit rechnen der Veranstaltung verwiesen zu werden. 

Drogen

…wollen wir nicht. Lasst sie einfach daheim.

Einlass

Die Einlasszeiten werden zusammen mit der Running Order bekannt gegeben.

Ende / Curfew

Bis spätestens 01:00 Uhr solltet ihr den Weg nach Hause angetreten haben, da das Resonanzwerk dann die Pforten dicht macht.

Essen

Natürlich werden wir euch wie letztes Jahr mit unserem legendären Essen zu fairen Preisen versorgen.
Auch Veganer müssen bei uns keinen Hunger leiden.

Gewalt und Vandalismus

Wird nicht toleriert. Kurz und knapp: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus!

Kameras

Sämtliche Fotoapparate / Digitalkameras sind beim Mead & Greed Festival erlaubt. Für Videokameras holt euch bitte vorher eine Genehmigung der spielenden Bands zum Filmen ein. Generell gilt: Achtet bitte darauf, niemanden mit eurer Kamera zu belästigen.

Merchandise

Natürlich gibt es einen Merchandise-Stand, wo ihr euch ausgiebig mit den Produkten eurer Lieblingsbands eindecken könnt!

Met

Auf einem Festival welches "Mead and Greed" heißt muss es selbstverständlich Met geben. Wir versuchen wie jedes Jahr, euch hochwertigen Met zu fairen Preisen anzubieten. 

Personal

Anweisungen des Personals sind unbedingt Folge zu leisten. Dies gilt sowohl für unsere Crew (erkennbar an den Crewshirts) als auch für die Crew des Resonanzwerks.

Rassissmus & rassistische Symbole

Wollen wir nicht. Und das meinen wir ernst.
Kein „Das Hakenkreuz auf meiner Kutte zeigt nur mein Neuheidentum“ oder sonst etwas.
Als Faustregel gilt: Wenn du dir unsicher bist und fragen möchtest – spar dir das Fragen und lass es daheim.

Sexismus & sexuelle Belästigung

Wird nicht toleriert: Wer sich nicht benimmt, fliegt raus!

Tagestickets

Wir werden Anfang 2024 eine Running Order veröffentlichen. Kurz danach nehmen wir auch Tagestickets in unseren Shop auf, sofern das Festival nicht bereits ausverkauft sein sollte.

Taschen & Rucksäcke

Aus Rücksicht gegenüber den anderen Konzertbesuchern müssen wir darauf bestehen, große Taschen an der Garderobe abzugeben.
Kleine (Bauch-)Taschen oder Sportbeutel sind okay. Als Faustregel für den Einlass nehmen wir A4-Größe als Grenze.

Trinkhörner

Sind bei uns erlaubt! Allerdings zum Trinken. Zum Wohle aller Konzertbesucher (und eurer Hörner): Geht nicht mit den Dingern in den Moshpit oder sonst etwas. Wer mit dem Horn andere gefährdet, dem nehmen wir es für den Abend ab.

ImpressumDatenschutz
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.